MasterData Objekt: EQUIPMENT#
Beschreibung |
Instrumente für Experimente |
---|---|
Code Prefix |
- |
Automatische Codegenerierung |
False |
Einzigartiger Subcode |
False |
Validierungs-Plugin |
Zugehörige Properties
Abschnitt |
Label |
Datentyp |
Notwendig |
Plugin |
---|---|---|---|---|
Allgemein |
Boolean |
Ja |
||
Objekt |
||||
Einzeiliger Text |
Ja |
|||
Einzeiliger Text |
Ja |
|||
Einzeiliger Text |
||||
Einzeiliger Text |
||||
Vokabular |
||||
Einzeiliger Text |
||||
Details |
Vokabular |
Ja |
||
Boolean |
||||
Dezimalzahl |
||||
Datum |
||||
Datum |
||||
Datum |
||||
Datum |
||||
Mehrzeiliger Text |
||||
Mehrzeiliger Text |
||||
Lagerung |
Vokabular |
Ja |
||
Vokabular |
||||
Einzeiliger Text |
||||
Datum |
Allgemeine Angaben / Vorüberlegungen#

Fig. 3 Beispielsticker#
Allgemeine Laborgeräte und -equipment können über das Equipment Objekt im LIMS gespeichert werden. Jedes Instrument wird über eine eindeutige 5-stellige Nummer mit Prefix “E” identifiziert. Physische Kennzeichnung erfolgt über ein Sticker im Standardmaß 10 mm x 17.8 mm mit der Nummer als Klartext und QR-Code, dargestellt in Fig. 3. Die Datenfelder geben allgemeine Informationen über Hersteller, Produktbezeichnungen, Geräteart und spezifische Seriennummern; detaillierte Informationen über Anschaffungsdaten, Funktionsstatus und eine kurze Gerätebeschreibung. Die Lagerung wird über ein Standort-Barcode und Lagerungsart definiert.